Initiative Anfrage

Anerkennung für das Ehrenamt

Am 31. August 2025 wurde in Alzey der 22. landesweite Ehrenamtstag gefeiert. Mehr als ein Drittel der Rheinland-Pfälzer:innen – etwa 1,5 Mio. Menschen – engagieren sich ehrenamtlich in Vereinen, Organisationen, Initiativen oder Einrichtungen in zahlreichen verschiedenen Bereichen wie Kultur, Sport, der Kinder-, Jugend- und Demokratiebildung, im Natur-, Umwelt- oder Tierschutz, bei der Unterstützung von Geflüchteten oder in der Kirche. Vor mehr als zehn Jahren wurde die landesweite Ehrenamtskarte als Zeichen des Dankes, der Anerkennung und der Wertschätzung für ehrenamtliches Engagement eingeführt.
Vor diesem Hintergrund fragen wir die Landesregierung:

  1. Wie viele Ehrenamtskarten wurden seit der Einführung im Jahr 2014 ausgestellt (bitte aufschlüsseln nach Jahren)?
  2. Wie viele Jubiläums-Ehrenamtskarten wurden seit der Einführung im Jahr 2018 ausgestellt (bitte aufschlüsseln nach Jahren)?
  3. Wie viele Kommunen sind aktuell an der Ehrenamtskarte beteiligt?
  4. Von welchen konkreten Vorteilen und Vergünstigungen profitieren Inhaber:innen der Ehrenamtskarte?
  5. Ist eine Digitalisierung der Ehrenamtskarte geplant?
  6. Inwiefern unterstützt die Landesregierung die kontinuierliche Ausweitung der teilnehmenden Kommunen und Vergünstigungsangebote?