Vor diesem Hintergrund fragen wir die Landesregierung:
- Wie oft wurde die DLRG Ortsgruppe Mainz in den vergangenen drei Jahren im Rahmen der Wasserrettung im Rhein alarmiert (bitte aufschlüsseln nach Badeunfall und Bootsunfall)?
- Aus welchen Gründen kam es in den o. g. Fällen zum Unfall?
- Welche Bedeutung kommt der DLRG bei der Wasserrettung zu?
- Wie häufig wurde die Feuerwehr in Mainz in den letzten drei Jahren im Rahmen der Wasserrettung im Rhein alarmiert (bitte aufschlüsseln nach Badeunfall und Bootsunfall)?
- Aus welchen Gründen kam es in den o. g. Fällen zum Unfall?
- Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit bzw. die Arbeitsteilung zwischen Feuerwehr und der DLRG bei der Wasserrettung?
- Inwieweit ist die Polizei an der Wasserrettung beteiligt?