Erklärtes Ziel der Landesregierung ist es, einen sicheren Straßenverkehr für alle Verkehrsteilnehmer:innen zu schaffen. Vor diesem Hintergrund fragen wir die Landesregierung für den Referenzrahmen von fünf Jahren (2017 bis 2021):
- Wie hat sich die Zahl der Verkehrsunfälle für Rheinland-Pfalz entwickelt (bitte nach Landkreisen aufschlüsseln)?
- Wie verteilen sich die Verkehrsunfälle auf die Kategorien innerorts und außerorts?
- Was sind nach Kenntnis der Landesregierung die häufigsten Unfallursachen bei Verkehrsunfällen mit Personenschäden in Rheinland- Pfalz?
- Wie viele Unfälle mit Personenschaden ereigneten sich nach Kenntnis der Landesregierung auf Straßenabschnitten mit Tempo 30 oder Tempo 50 (bitte nach Schwere der Unfallfolgen aufschlüsseln)?
- Wie verteilt sich die Zahl Personenschäden in Rheinland-Pfalz innerhalb der Kategorie Autobahn auf Abschnitten mit und ohne Tempolimit (bitte nach Schwere der Unfallfolgen aufschlüsseln)?
- Wie unterteilen sich nach Kenntnis der Landesregierung die Verkehrsunfälle nach Unfalltypen?
- Wie verteilt sich die Zahl der Verkehrsunfälle nach Art der Verkehrsteilnahme (bitte nach Verkehrsmitteln aufschlüsseln)?