Vor diesen Hintergrund fragen wir die Landesregierung:
- Wie bewertet die Landesregierung den Einfluss von Schottergärten auf das Mikroklima und die Biodiversität im Siedlungsraum?
- Welche Förderprogramme bietet die Landesregierung aktuell an, um begrünte Flächen im besiedelten Raum zu stärken?
- Welche rechtlichen Möglichkeiten haben die Kommunen, um dem ausufernden Einsatz von Schottergärten zu begegnen?
- Sind der Landesregierung Kommunen und Städte bekannt, die bereits Verbote ausgesprochen, in Bausatzungen festgeschrieben oder Kampagnen gegen Schottergärten gestartet haben (bitte tabellarisch nach Datum und Kommune)?
- Welche Möglichkeiten sieht die Landesregierung, über eine Änderung des bestehenden Rechtsrahmens (z. B. LBauO) die Verwendung von Schottergärten stärker einzugrenzen?
- Welche zukünftigen Maßnahmen plant die Landesregierung vor dem Hintergrund unserer Klimaschutzziele sowie unserer Biodiversitätsstrategie, um begrünte Flächen im besiedelten Bereich stärker zu fördern?