Vor diesem Hintergrund fragen wir die Landesregierung:
- Wie hat sich die Anzahl der Kinder und Jugendlichen, die Leistungen der Grundsicherung (SGB II und SGB XII) beziehen, seit März 2020 in Rheinland-Pfalz entwickelt (nach Monaten, im Vergleich zu den Vorjahresmonaten, aufgeschlüsselt nach SGB II und SGB XII und nach Kreisen und kreisfreien Städten)?
- Wie hat sich die Anzahl der Kinder und Jugendlichen seit März 2020 in Rheinland-Pfalz entwickelt, für die Kinderzuschlag gewährt wurde (nach Monaten, im Vergleich zu den Vorjahresmonaten und aufgeschlüsselt nach Kreisen und kreisfreien Städten)?
- Wie hat sich die Anzahl der Kinder und Jugendlichen seit März 2020 in Rheinland-Pfalz entwickelt, deren Eltern Wohngeld erhielten (nach Monaten, im Vergleich zu den Vorjahresmonaten und aufgeschlüsselt nach Kreisen und kreisfreien Städten)?
- Wie hat sich die Inanspruchnahme von Leistungen für Bildung und Teilhabe in Rheinland-Pfalz (BuT-Leistungen) seit März 2020 entwickelt (nach Art der BuT-Leistung, Monaten, im Vergleich zu den Vorjahresmonaten und aufgeschlüsselt nach Kreisen und kreisfreien Städten)?
- Welche weiteren Erkenntnisse liegen der Landesregierung zur Armutslage von Kindern und Jugendlichen in der Corona-Krise und deren Entwicklung vor?
- Wie bewertet die Landesregierung die Entwicklung der Armutslage von Kindern und Jugendlichen?