Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung:
- Wie viele Coaches sind derzeit in den Handwerkskammern und beim DEHOGA Rheinland-Pfalz beschäftigt?
- Wie viele Jugendliche haben bisher das Beratungsangebot der Coaches in Anspruch genommen?
- Wie vielen Jugendlichen konnten die Coaches nach Kenntnis der Landesregierung einen Ausbildungsplatz vermitteln?
- Wie viele Menschen haben bisher das Beratungsangebot der Coaches in Modul B (ehemals Migrations- und Flüchtlingscoach) in Anspruch genommen?
- Wie vielen Menschen konnten die Coaches in Modul B nach Kenntnis der Landesregierung einen Ausbildungsplatz vermitteln?
- Mit welchen Maßnahmen wird für das Projekt der Coaches für die betriebliche Ausbildung bei Unternehmen und jungen Menschen geworben?
- Wie sieht die Landesregierung die zukünftige Weiterentwicklung des Projekte?