Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung.
- Seit wann beteiligen sich – nach Kenntnis der Landesregierung – alle Bundesländer an der Onlinewache (bitte aufschlüsseln nach Bundesland und Jahr)?
- Wie hat sich die Zahl der Anzeigen über die Onlinewache in Rheinland-Pfalz seit dem Jahr 2022 entwickelt (bitte aufschlüsseln nach Deliktsbereich und Erfassungsjahr)?
- Wie hat sich die Zahl der Anzeigen außerhalb der Onlinewache seit dem Jahr 2022 entwickelt (bitte aufschlüsseln nach Deliktsbereich und Erfassungsjahr)?
- Erfolgt die Kommunikation mit der anzeigeerstattenden Person durchgehend digital und wenn nein, welche Ausnahmen (z. B. Zeugenvernehmung) gibt es?
- Welche Delikte können über die Onlinewache nicht zur Anzeige gebracht werden und warum? 6. Seit wann besteht die Möglichkeit, Strafanträge in digitaler Form zu stellen?