Vor diesem Hintergrund fragen wir die Landesregierung:
- Welche Angebote zur Berufsorientierung im Bereich Handwerk gibt es?
- Welche berufsorientierenden, handwerksbezogenen Unterrichtseinheiten oder Angebote für berufliche Orientierung gibt es in den einzelnen Schulformen?
- Wie viele Schulen Kooperieren mit den Handwerkskammern im Rahmen der Tage der Berufs- und Studienorientierung?
- Wie kann das Engagement der Handwerkskammern in Zukunft genutzt werden, um Handwerksberufe und deren Potenziale in allen Schularten noch sichtbarer zu machen?
- Wie werden handwerkliche Berufe auch im Rahmen der MINT-Strategie berücksichtigt?
- Wie haben sich die Ausbildungszahlen im Handwerk in den vergangenen zehn Jahren entwickelt?