Mit der elektronischen Gesundheitskarte können die Asylsuchenden der betreffenden Kommunen direkt in eine Praxis gehen und eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen. Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung:
- Welche Vorteile bieten die Rahmenvereinbarung und die Elektronische Gesundheitskarte für die Kommunen und die Geflüchteten?
- Welche Kommunen sind bisher der Rahmenvereinbarung beigetreten?
- Welche Erfahrungen haben diese Kommunen seit dem Beitritt gemacht, insbesondere in Bezug auf die Kostenentwicklung?
- Gab es bereits wieder einen Austritt aus der Rahmenvereinbarung?
- Worin sieht die Landesregierung die Ursachen dafür, dass bisher nur wenige Kommunen der Rahmenvereinbarung beigetreten sind?
- Wie wirbt die Landesregierung bei den Kommunen in Rheinland-Pfalz für einen Beitritt zu Rahmenvereinbarung?