Vor diesem Hintergrund fragen wir die Landesregierung:
- Welche Informationen hat die Landesregierung über den Flugzeugabsturz vom 8. Okto ber 2019?
- Welche Kenntnisse liegen der Landesregierung über die durch den Absturz verursachten Umweltbelastungen, z. B. Beeinträchtigung von oberflächennahen Trinkwasserquellen, durch ausgelaufenen Treibstoff (Kerosin, Hydrazin) vor?
- Wer ist im Falle eines Schadens (z. B. Beschädigungen durch Wrackteile) bzw. eines Umweltschadens (z. B. verseuchtes Erdreich durch Treibstoffe) für die Kostenübernahme bzw. Sanierung verantwortlich?