Mit der Novelle des Landesklimaschutzgesetzes haben wir als Ampelkoalition das Zieljahr 2040 für die Klimaneutralität in Rheinland-Pfalz verbindlich festgelegt. Damit setzen wir eine zentrale GRÜNE Forderung aus dem Koalitionsvertrag um. Nun gilt es, dieses Ziel mit konkreten Schritten zu erreichen. Die Energiewende bleibt dabei der zentrale Hebel, um Klimaneutralität mit gesellschaftlichem Fortschritt, wirtschaftlicher Resilienz und sozialer Gerechtigkeit zu verbinden.
Klimaschutz durch Energiewende
27. September 2025, 10:00 Uhr -
27. September 2025, 15:30
Uhr
Restaurant des Landtags Rheinland-Pfalz
Platz der Mainzer Republik 1, 55116 Mainz

Darüber wollen wir diskutieren und laden als GRÜNE Landtagsfraktion gemeinsam mit der GRÜNEN Kommunalen Vereinigung RLP e. V. (GKomV) herzlich ein zum Grünen Kongress Klimaschutz durch Energiewende.
Grüner Kongress: Klimaschutz durch Energiewende
Samstag, 27. September 2025, 10:00 – 15:30 Uhr
Deutschhaus, Restaurant des Landtags, Platz der Mainzer Republik 1, 55116 Mainz
Direkt zur Anmeldung
Nach einer Begrüßung durch Pia Schellhammer, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion und Co-Vorsitzende der GKomV, eröffnet Klimaschutzministerin Katrin Eder die Veranstaltung mit einer politischen Keynote. Prof. Dr. Volker Quaschning (Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin), Experte für Regenerative Energiesysteme und bundesweit bekannt für seine prägnante Wissenschaftskommunikation zur Energiewende, betont in seiner Keynote die Dringlichkeit eines deutlich schnelleren Ausbaus der Erneuerbaren Energien. An der anschließenden Podiumsdiskussion beteiligt sich unter anderem die Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energien, Dr. Simone Peter. Im Mittelpunkt der Diskussion steht die Frage, wie Rheinland-Pfalz bis 2040 klimaneutral werden kann. Zum Abschluss lädt ein „Markt der Möglichkeiten“ dazu ein, die Geschichten des Gelingens der Energiewende in Rheinland-Pfalz kennenzulernen. Durch den Tag führt der klimapolitische Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion, Fabian Ehmann.
Uhrzeit | Veranstaltungsteil |
---|---|
9:30 Uhr | Ankommen |
10:00 Uhr | Begrüßung Pia Schellhammer, Fraktionsvorsitzende und Co Vorsitzende GKomV |
10:15 Uhr | Keynote I Katrin Eder, Klimaschutzministerin Rheinland-Pfalz |
10:30 Uhr | Keynote II Prof. Dr. Volker Quaschning, Fachgebiet Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin |
11:00 Uhr | Wie werden wir bis 2040 in Rheinland-Pfalz klimaneutral?
Moderation: Fabian Ehmann, MdL |
12:30 Uhr | Mittagspause |
13:30 Uhr | Markt der Möglichkeiten - Geschichten des Gelingens der Energiewende in Rheinland-Pfalz Präsentationen und Informationsstände von Bürger:inneninitiativen, Projekten und Verbänden. |
15:30 Uhr | Networking und offfenes Ende der Veranstaltung |

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Bitte melden Sie sich dazu über folgenden Link an:
Die Plätze sind begrenzt.
Hinweis: Sie sind nach dem Absenden Ihrer Anmeldung automatisch für die o.g. Veranstaltung angemeldet. Eine separate Anmeldebestätigung per E-Mail erfolgt nicht.