Vor diesem Hintergrund fragen wir die Landesregierung:
- Welche Kenntnisse hat die Landesregierung über die Anzahl der Zugausfälle im Fernverkehr auf der Bahnstrecke zwischen Mainz und Mannheim/Heidelberg jeweils in beide Richtungen?
- Hat die Landesregierung Kenntnisse darüber, warum diese Züge gestrichen wurden?
- Wie beurteilt die Landesregierung die Entscheidung der Deutschen Bahn, diese Züge ersatzlos zu streichen, vor dem Hintergrund, dass zahlreiche Pendlerinnen und Pendler Umwege in einem hohen zeitlichen Umfang auf sich nehmen müssen, um pünktlich am Arbeitsplatz zu sein?
- Hat die Landesregierung bereits Gespräche mit der Deutschen Bahn darüber geführt, bzw. sieht sie Handlungsmöglichkeiten, um diese Situation schnellstmöglich für die Pendlerinnen und Pendler zu entschärfen?
- Hat die Landesregierung bereits Gespräche mit der Deutschen Bahn geführt, ob der Preis für eine Abonnement im Fernverkehr auf der Strecke zwischen Mainz und der Metropolregion entsprechend sinkt, sollte das Angebot im Fernverkehr ab Dezember 2020 deutlich verringert werden?
- Wie beurteilt die Landesregierung die damit in Teilen erfolgte Abkopplung des Bahnhofs Mainz vom Fernverkehr für den Wirtschaftsstandort Mainz und den Wettbewerb um Fachkräfte?
- Wie beurteilt die Landesregierung dieses Signal der Deutschen Bahn im Hinblick auf die drohende Klimakatastrophe, wenn durch Zugstreichungen wieder mehr Menschen gezwungen werden, auf das Auto umzusteigen?