Vor diesem Hintergrund fragen wir die Landesregierung:
- Welche Kenntnisse hat die Landesregierung über die Anzahl der Zugausfälle im Fernverkehr morgens auf der Bahnstrecke zwischen Mainz und Mannheim/Heidelberg jeweils in beide Richtungen?
- Wie beurteilt die Landeseregierung die Entscheidung der Deutschen Bahn, diese Züge monatelang ersatzlos zu streichen, vor dem Hintergrund, dass zahlreiche Pendlerinnen und Pendler Umwege in einem zeitlichen Umfang von ca. 1 Stunde auf sich nehmen müssen, um pünktlich am Arbeitsplatz zu sein?
- Hat die Landesregierung bereits Gespräche mit der Deutschen Bahn geführt, bzw. sieht sie Handlungsmöglichkeiten, um diese Situation für die Pendlerinnen und Pendler zu entschärfen?
- Inwieweit hat die Landesregierung versucht oder will sie versuchen, Entschädigungsleistungen für Pendlerinnen und Pendler zu erreichen?
- Gibt es nach Kenntnissen der Landesregierung eine Zusage der Bahn, dass nach dem Fahrplanwechsel im Dezember 2017 die betroffenen Züge wieder regulär eingesetzt werden?