Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung:
- Wie verteilen sich die Wartezeiten auf die verschiedenen Beratungsstellen in Rheinland-Pfalz?
- Welche Gründe führten zu den durchschnittlichen Wartezeiten von 2 ½bis drei Monaten in den Jahren 2013 bis 2016?
- Wie ist der leichte Anstieg der durchschnittlichen Wartezeiten von 2015 auf 2016 zu erklären?
- Gibt es regionale Besonderheiten, die zu unterschiedlichen Wartezeiten führen?
- Wie können aus Sicht der Landesregierung diese Wartezeiten weiter verkürzt werden?
- Wie sind, nach Kenntnis der Landesregierung, die Wartezeiten im Vergleich in anderen Bundesländern?