Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung folgender Fragen:
- Was ist der Stand der Wärmeversorgung in den von den Flut betroffenen Gebieten im Ahrtal generell?
- Was ist der Stand des Ausbaus des Nahwärmenetzes in Marienthal?
- Was ist der Stand zu dem Vorhaben eines Nahwärmenetzes in Dernau, Rech und Mayschoß?
- Welche Unterstützung leistet und leistete die Landesregierung beim Wiederaufbau der Wärmeversorgung im Ahrtal und beim Aufbau von Nahwärmenetzen auf Basis von Erneuerbaren?
- Welche Fördermöglichkeiten für Nahwärmenetze auf Basis von erneuerbaren Energien bestehen in Rheinland-Pfalz?
- Welche Rolle misst die Landesregierung generell Nahwärmenetzen auf Basis von Erneuerbaren bei der Energieversorgung zu?
- Welche Vorteile haben Nahwärmenetze auf Basis von Erneuerbaren gegenüber öl- und gasbasierten Hausanlagen, insbesondere mit Blick auf steigende Energiekosten?