Initiative Anfrage

Vereinbarkeit Familie und Beruf

Das Land Rheinland-Pfalz unternimmt viel zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Auch die neue Kita-Gesetzgebung sorgt in dem Zusammenhang für Verbesserungen und dennoch können die Kommunen nicht überall ein bedarfsgerechtes Angebot vorhalten.

Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung:

  1. Wie viele Kindertageseinrichtungen bieten – differenziert nach Jugendamtsbezirken in Rheinland-Pfalz – eine Betreuung im Umfang von weniger als sechs Stunden und sechs Stunden an?
  2. Wie viele Kindertageseinrichtungen bieten – differenziert nach Jugendamtsbezirken in Rheinland-Pfalz – eine Betreuung im Umfang von sieben bzw. acht Stunden an?
  3. Wie viele Kindertageseinrichtungen bieten – differenziert nach Jugendamtsbezirken in Rheinland-Pfalz – eine Betreuung im Umfang von neun bzw. zehn Stunden an?
  4. Wie viele Kindertageseinrichtungen bieten – differenziert nach Jugendamtsbezirken in Rheinland-Pfalz – eine Betreuung im Umfang von mehr als zehn Stunden an?
  5. Wie viele Unternehmen machen in Rheinland-Pfalz von den Möglichkeiten zur Einrichtung einer Betriebskita bzw. der Belegung von Plätzen in Tageseinrichtungen Gebrauch, um den Bedarf an einer standortgebundenen Tagesbetreuung für die Kinder ihrer Mitarbeiter*innen zu decken?
  6. Wie haben sich die Großtagespflegestellen als ergänzendes Angebot in den letzten fünf Jahren in Rheinland-Pfalz zahlenmäßig entwickelt