Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung:
- Wie hat sich der Straßenverkehrslärm in Rheinland-Pfalz in den letzten zehn Jahren entwickelt?
- In wie vielen Kommunen (absolut und prozentual) sind bereits Konzepte zur Lärmaktionsplanung mit Unterstützung der Landesregierung erstellt worden?
- In welchen konkreten Fällen sind im Jahr 2019 Geschwindigkeitsbeschränkungen in Ortsdurchfahrten auf 30 km/h auf klassifizierten Straßen zum Schutz der Bevölkerung vor Lärm angeordnet worden?
- Wie bewertet die Landesregierung die vorliegenden Änderungsvorschläge im Referentenentwurf der Bundesregierung zur Straßenverkehrsordnung (StVO) mit Blick auf Lärmschutz?