Initiative Anfrage

Stromsperren

Die Energieversorger haben im Jahr 2020 rund 230 000 Verbraucher*innen in Deutschland wegen unbezahlter Rechnungen den Strom abgestellt. Damit ist die Zahl der Stromsperren erneut deutlich zurückgegangen. Gerade in Zeiten, in denen viele Menschen aufgrund der Corona-Maßnahmen und mehr Homeoffice mehr Zeit zu Hause verbracht haben, sind es aber immer noch zu viele Stromsperren, die eine existenzielle Bedrohung darstellen.

Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung:

  1. Wie viele Haushalte waren in Rheinland-Pfalz im Jahr 2020 von Stromsperren betroffen?
  2. Wie hat sich die Zahl im Vergleich zum Vorjahr entwickelt?
  3. Was unternimmt die Landesregierung zur Bekämpfung der Energiearmut?