Laut Bundesumweltamt wurde der EU-Grenzwert für Stickoxid im vergangenen Jahr weder in Mainz noch in Ludwigshafen oder Koblenz eingehalten. Wir fragen die Landesregierung:
- Wie oft wurden in den Städten Mainz, Ludwigshafen und Koblenz die Kurzzeitwerte und die Jahresmittelwerte seit dem Jahr 2010 überschritten?
- Wurden in anderen rheinland-pfälzischen Städten die Grenzwerte seit dem Jahr 2010 überschritten? Falls ja, in welchen?
- Inwieweit kann die Landesregierung die Feinstaubbelastung anteilmäßig auf ihre ver schiedenen Verursacher (Verkehr, Industrie, Feuerungsanlagen usw.) zurückführen?
- Sieht die Landesregierung Potenziale zur Verbesserung der Emissionen durch neue Die selmodelle nach Euro-Normen?
- Welche Möglichkeiten sieht die Landesregierung auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene, um den hohen Schadstoffemissionen entgegenzuwirken?
- Welche Maßnahmen hat die Landesregierung bereits ergriffen oder plant sie zu ergreifen, um die Emissionen zu reduzieren?