Daher frage ich die Landesregierung:
- Wie hat sich der Flächenverbrauch in Rheinland-Pfalz seit dem Jahr 2015 entwickelt (bitte getrennt nach Nutzungsjahren und -arten auflisten)?
- Wie hoch ist die Einwohner/Hektar-Relation in den kreisfreien Städten und Kommunen im Innenbereich (bitte aufgeschlüsselt nach Verbandsgemeinden und Städte)?
- Welche Instrumente stehen der Landesregierung zur Verfügung, um die Innenverdichtung in Kommunen und Städten voranzutreiben und um die Flächenversiegelung im Außenbereich zu minimieren (Grundsatz Innenentwicklung vor Außenentwicklung)?
- Welche Instrumente stehen der Landesregierung zur Verfügung, um den Flächenverbrauch bei der Ausweisung neuer Baugebiete im Außenbereich auf ein Minimum zu reduzieren?
- Welche Erfahrungen hat die Landesregierung mit der Plattform „Raum+Monitor“ bisher gemacht?