Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung:
- Wie viele Menschen in Rheinland-Pfalz waren im Jahr 2018 überschuldet?
- Wie viele Schuldnerberatungsstellen gibt es in Rheinland-Pfalz und wie sind diese regional verteilt (bitte nach Landkreisen und kreisfreien Städten aufschlüsseln)?
- Wie werden diese Beratungsstellen vom Land gefördert?
- Wie viele Personen wurden im Jahr 2018 von diesen Schuldnerberatungsstellen beraten?
- Wie lange sind die Wartezeiten in den jeweiligen Beratungsstellen?