Ich frage die Landesregierung:
- In welche Programmteile ist die Initiative „Rheinland-Pfalz isst besser“ aufgegliedert?
- Welche Projekte und konkreten Maßnahmen wurden im Rahmen des Programms „Rheinland-Pfalz isst besser“ seit der Einführung gefördert?
- Welche Maßnahmen werden von der Landesregierung zur Erhöhung der Versorgungsrate mit regionalen und biologisch erzeugten Produkten in den öffentlichen Einrichtungen angeboten?
- Welche weiteren Projekte zur regionalen Vernetzung von Erzeugern und Abnehmern (z. B. „Essbare Stadt“, „Urban Gardening“, Biostädte-Netzwerk) sind der Landesregierung zurzeit in Rheinland-Pfalz bekannt bzw. werden unterstützt?
- Welche Maßnahmen ergreift die Landesregierung, um die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung bzw. die Wertschätzung für Lebensmittel zu stärken?
- Welche Fortbildungsmaßnahmen werden im Rahmen des Programms „Rheinland-Pfalz isst besser“ durchgeführt?