Vor diesem Hintergrund fragen wir die Landesregierung:
- Wie stellt sich die ambulante psychiatrische Versorgung in Rheinland-Pfalz dar (bitte aufschlüsseln nach kreisfreien Städten und Landkreisen)?
- Wie viele niedergelassene Psychiaterinnen und Psychiater sind in Mainz in wie vielen psychiatrischen Praxen tätig?
- Wie beurteilt die Landesregierung die Versorgung mit niedergelassenen Psychiaterinnen und Psychiatern in Mainz?
- Inwiefern wirkt sich der Mangel in der ambulanten psychiatrischen Versorgung auf die stationären Kapazitäten (Unimedizin, Tagesklinik der GPS – Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH) in Mainz, insbesondere mit Blick auf die Patientenzahlen, aus?
- Wie kann aus Sicht der Landesregierung der Mangel an niedergelassenen Psychiaterinnen und Psychiatern in Mainz behoben werden?