Wir fragen die Landesregierung:
- Wie bewertet die Landesregierung den aktuellen Entwurf des Düngegesetzes (DüngeG) und der Düngemittelverordnung in Hinblick auf die Verringerung des Nitrateintrags in das Grundwasser sowie allgemein?
- Welche Forderungen konnte die Landesregierung in die neue Düngemittelverordnung einbringen?
- Wird es im Rahmen der Novellierung eine Novelle der Düngemittelverkehrsordnung für das Inverkehrbringen und den Transport von Düngemitteln geben und wenn ja, wie bewertet die Landesregierung die Notwendigkeit dieser Novelle?
- Welche Qualitätsanforderungen im Umgang und zum Inverkehrbringen von Wirt·schaftsdüngern müssen nach dem aktuellen Entwurf des DüngeG eingehalten werden?
- Welche Maßnahmen sollen zukünftig in den sogenannten Roten Gebieten (Gebiete mit Stickstoffüberschuss) in Rheinland-Pfalz umgesetzt werden?
- Welche möglichen Auswirkungen wird die Düngemittelverordnung auf die Nitrateinträge in die rheinland-pfälzischen Gewässer haben, und ist mit einer zufriedenstellenden Verbesserung insbesondere bei den von Nitrat derzeit hoch belasteten Gewässern zu rechnen?
- Welche möglichen Folgen sind mit dem aktuellen Entwurf der Düngemittelverordnung für die ökologische Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz zu erwarten?