Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung:
- Welche Erkenntnisse ergeben sich aus der Datenanalyse der amtlichen Einbürgerungsstatistik (v.a. Einbürgerungsquote im Zeitverlauf, im Vergleich zu anderen Bundesländern und innerhalb der Nationalitätengruppen)?
- Welche Beweggründe werden bei den befragten Eingebürgerten oder im Einbürgerungsverfahren befindlichen Personen für die Annahme der deutschen Staatsbürgerschaft (am häufigsten) erwähnt?
- Wie bewerten die Befragten die Einbürgerungsverfahren?
- Welche strukturellen Faktoren beeinflussen die Ausschöpfung des Einbürgerungspotentials?
- Welche Empfehlungen zur Weiterentwicklung einer „Willkommenskultur der Einbürgerung“ bzw. zur Steigerung der Einbürgerungsraten werden seitens des Forschungsteams ausgesprochen?