Bereits ab 2018 sollen modernisierte und barrierefrei umgebaute Fahrzeuge zwischen Mannheim und Mainz eingesetzt werden. Ab Dezember 2021 werden diese Elektrotriebwagen durch die neuen Mireo-Bahnen ersetzt. Die Stationen an dieser Linie sind schon barrierefrei ausgebaut. Vor diesem Hintergrund fragen wir die Landesregierung:
- Welche Angebotsverbesserungen sind durch den neuen, ab Dezember 2021 gültigen Vertrag mit der künftigen S-Bahn-Linie zwischen Mainz und Mannheim verbunden?
- Inwieweit wird nach Inbetriebnahme der neuen Fahrzeuge die Möglichkeit der Fahrradmitnahme verbessert?
- Wie viel Fahrzeugreserve muss laut Ausschreibung von der DB Regio AG vorgehalten werden, um Ausfälle möglichst zu vermeiden und Kapazitäten für Zusatzangebote, z. B. bei Weinfesten, bereitstellen zu können?
- Wie wurde in der Ausschreibung der zu erwartenden Nachfragesteigerung Rechnung getragen?
- Werden die Fahrzeuge ebenfalls in Ludwigshafen gewartet, wodurch Arbeitsplätze in Rheinland-Pfalz erhalten bleiben und weitere geschaffen werden können?
- Wie wird sich, insbesondere bezogen auf den Fahrplan, die künftige Umsteigesituation in Mainz-Römisches Theater für die Pendler von und nach Frankfurt/Main oder Rüsselsheim gestalten?
- Welche Konzepte liegen bereits vor bzw. werden von der Landesregierung (ggf. gemeinsam mit den Kommunen und den beiden Verkehrsverbünden VRN und RNN) verfolgt, um das Mobilitätsmanagement vor Ort, beispielsweise durch Carsharing, Bürgerbusse oder Fahrradvermietungen zu verbessern?