In diesem so wichtigen Sektor wird es zunehmend schwerer eine Nachfolge für den Hof oder den Betrieb in der Landwirtschaft wie auch im Weinbau zu finden. Deswegen gilt es Hofübernahmen, Existenzgründungen und auch den Quereinstieg in die Landwirtschaft oder in den Weinbau zu unterstützen. Hier kann eine finanzielle Flankierung in Form einer Hofübernahme- und Existenzgründungsprämie einen wichtigen Beitrag leisten. Der Landtag begrüßt daher, dass die Landesregierung, – bereits einen Junglandwirt:innenbonus im Rahmen der einzelbetrieblichen In- vestitionsförderung gewährt, der betriebliche Investitionen erleichtert; – im Rahmen der neuen GAP ab 2023 bei den Direktzahlungen eine deutlich erhöhte Junglandwirt:innenförderung gewährt wird; – das Vorhaben einer Hofübernahme- und Existenzgründungsprämie bei Hofübernahmen, Existenzgründungen und dem Quereinstieg in die Landwirtschaft im rheinland-pfälzischen Koalitionsvertrag festgeschrieben hat; – ein Grundlagenseminar für Quereinsteiger:innen in agrarwirtschaftlichen Betrieben im Rahmen der EULLE-Förderung anbietet. Der Landtag fordert die Landesregierung auf, – die Hofübernahme- und Existenzgründungsprämie auf den Weg zu bringen; – sich weiterhin auf der bundes- sowie auf der europäischen Ebene für die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Landwirtschaft einzusetzen
Initiative
Berichtsantrag im Ausschuss