- Wie sollen die Förderquoten zum geplanten Landstromprogramm konkret aussehen?
- Welche politischen Initiativen (z. B. UMK- oder VMK-Beschlüsse) bzw. Initiativen Dritter sind der geplanten Verwaltungsvereinbarung vorausgegangen?
- Welche Stromsysteme sollen auf Grundlage der Verwaltungsvereinbarung in Zukunft gefördert werden?
- Welche Kenntnisse hat die Landesregierung über die Schadstoff- und Lärmbelastung durch Binnenschiffe in den Oberzentren bzw. touristischen Zentren an Rhein und Mosel?
- Welche weiteren Maßnahmen erachtet die Landesregierung als notwendig, um die Schifffahrt insgesamt umwelt- und klimaschonender zu machen?
- Inwieweit wird die Binnenschifffahrt zur Nutzung der Landstromanlagen verpflichtet?
- Wie könnte sich nach Einschätzung der Landesregierung die Nutzung der Landstromanlagen wirtschaftlich auf die Binnenschifffahrt auswirken?
Initiative
Anfrage