Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung:
- Welche konkrete Sprachmodelle liegen den beiden KI-Anwendungen zugrunde?
- Welche Funktionen bieten die beiden Sprachmodelle für den Einsatz in der öffentlichen Verwaltung?
- In welchen Behörden und Einrichtungen der Landesverwaltung Rheinland-Pfalz wird die KI-Anwendung „LLMoin“ derzeit eingesetzt?
- Bei welchen Verwaltungsvorgängen und an welchen Stellen werden Bürgerinnen und Bürger voraussichtlich in direkten Kontakt mit der KI-Anwendung „LLMoin“ treten?
- Werden im Rahmen der Nutzung von „LLMoin“ personenbezogene Daten verarbeitet, und wenn ja, zu welchem Zweck?
- Wird das zugrunde liegende Sprachmodell von „LLMoin“ weitertrainiert, und falls ja, welche Daten werden dafür verwendet?