Vor diesem Hintergrund fragen wir die Landesregierung:
- Wie bewertet die Landesregierung die Fortschritte auf Bundesebene in der Entwicklung von Alternativen zur gängigen Praxis der Industrie, männliche Küken nach dem Schlupf zu vergasen und zu schreddern?
- Welche tierschutzrechtlichen und ethischen Fragen gehen aus der Sicht der Landesregie rung mit der bisher gängigen Praktik einher?
- Ist der Landesregierung bekannt, wie viele Betriebe diese Praktik in Rheinland-Pfalz an wenden?
- Welche Alternativen zur Tötung der geschlüpften Küken existieren nach Kenntnisstand der Landesregierung?
- Wie unterstützt und berät die Landesregierung die Betriebe in der Entwicklung von tierschutzverträglichen Lösungen in der Tierzucht und Haltung?
- Welche alternativen Lösungen im Bereich der Nachzucht werden von den ökologisch wirtschaftenden Legehennenbetrieben genutzt?