Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung:
- Gibt es Kommunen, die ihre ursprünglichen Förderanträge für KI 3.0, Kapitel 1 wie der zurückgezogen haben oder abgelehnt bekamen?
- Wenn ja, wie viele und wie hoch war das Volumen der zurückgezogenen oder abge lehnten Förderanträge für KI 3.0, Kapitel 1?
- Wie geht das Land mit den dadurch nicht beanspruchten Fördermitteln des Bundes und des Landes um?
- Können nach Einschätzung der Landesregierung alle vorgesehenen Mittel bis zum Auslaufen des KI 3.0 (Kapitel 1 und 2) verausgabt werden?
- In welcher Höhe wurden För deranträge aus dem KI 3.0, Kapitel 1 gestellt (bitte aufgelistet nach den einzelnen Jahren 2015 bis 2018)?
- In welcher Höhe wurden Förder zusagen ausgesprochen (bitte aufgelistet nach den einzelnen Jahren 2015 bis 2018)?
- Sollte es große Unterschiede zwischen Anträgen und Zusagen (Fragen 5, 6,) geben, kann man daraus Rückschlüsse und Konsequenz aus der Verfahrensdauer einer er folgreichen Förderung schließen?