Vor diesem Hintergrund fragen wir die Landesregierung:
- In welchen Gemeinden und Landkreisen in Rheinland-Pfalz gibt es kommunale Wohnungsbaugesellschaften?
- Wie hoch ist der jeweilige Wohnungsbestand kommunaler Wohnungsbaugesellschaften?
- Wie hat sich der Wohnungsbestand kommunaler Wohnungsbaugesellschaften in den letzten fünf Jahren entwickelt?
- Wie hoch ist jeweils die durchschnittliche Kaltmiete der Wohnungen kommunaler Wohnungsbaugesellschaften?
- Wie viele Wohnungen kommunaler Wohnungsbaugesellschaften wurden jeweils seit dem Jahr 2020 in welcher Höhe durch Mittel der sozialen Wohnraumförderung gefördert?
- Inwiefern unterstützt die Landesregierung Kommunen und Landkreise bei der Beteiligung oder Gründung kommunaler Wohnungsbaugesellschaften?
- Welche möglichen Hürden sieht die Landesregierung bei der Gründung kommunaler Wohnungsbaugesellschaften auf Kreisebene?