Ich frage die Landesregierung:
- Welche Vor- und Nachteile sieht die Landesregierung in den verschiedenen Verwertungsverfahren, und mit welchen Programmen und Haushaltsmitteln werden sie jeweils gefördert (bitte um detaillierte Auflistung)?
- Welche Ziele verfolgt die „Kommunale Klärschlammverwertung RLP AöR (KKR)“ auf Landesebene, und wie genau plant sie, diese Ziele zu erfüllen?
- Wie viele Kläranlagenbetreiber haben sich nach Kenntnisstand der Landesregierung bereits entschlossen, der KKR AöR beizutreten?
- Welche zu erwartenden Mengen an Klärschlamm werden zukünftig durch die Klärschlammverwertung KKR AöR nach Kenntnissen der Landesregierung verwertet, und wie gestaltet sich diese Verwertung?