Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung:
- Wie viel CO2 wird von den Wäldern in Rheinland-Pfalz schätzungsweise jährlich kompensiert?
- Wie viele Bäume wurden von Landesforsten seit dem Jahr 2016 neu gepflanzt?
- Wie viel CO2 wird durch diese Neupflanzungen schätzungsweise pro Jahr gebunden?
- Wie bewertet die Landesregierung das Potenzial von Gebäuden in Holzbauweise als CO2-Senke?
- Welche Maßnahmen wurden seit dem Jahr 2016 beim Landesbetrieb Landesforsten eingeleitet, um den eigenen Treibhausgasausstoß zu reduzieren?
- Welche weiteren Schritte plant der Landesbetrieb Landesforsten zur Reduktion des eigenen Treibhausgasausstoßes?
- Bis wann plant der Landesbetrieb Landesforsten das Ziel Klimaneutralität im eigenen Betrieb zu erreichen?