Initiative Anfrage

Inklusiver Unterricht an Schulen in Rheinland-Pfalz

Die UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet die Bundesrepublik Deutschland zur Umsetzung eines inklusiven Bildungssystems auf allen Ebenen. Auch das Land Rheinland-Pfalz hat sich zur inklusiven Bildung bekannt und verfolgt seit Jahren den Auf- und Ausbau inklusiver Bildungsangebote an seinen Schulen mit dem Ziel den vielfältigen Bedürfnissen aller Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden.

Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung:

  1. Wie hat sich die Zahl der Schülerinnen und Schüler mit einem festgestellten sonderpädagogischen Förderbedarf, die am inklusiven Unterricht an allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz in den letzten fünf Jahren entwickelt?
  2. Wie hat sich die Exklusionsquote in den letzten fünf Jahren in Rheinland-Pfalz entwickelt?
  3. Wie hat sich die Zahl der Fördergutachten in den letzten fünf Jahren entwickelt?
  4. Wie hat sich die Zahl der Förderschullehrkräfte, die in Rheinland-Pfalz an den Regelschulen im inklusiven Unterricht eingesetzt sind, in den letzten fünf Jahren entwickelt?
  5. Wie viele Lehrkräfte haben in den letzten fünf Jahren an Fortbildungsmaßnahmen zur inklusiven Pädagogik teilgenommen? (Bitte nach Schulform differenzieren).
  6. Welche Maßnahmen ergreift die Landesregierung zur Bekämpfung des Mangels an pädagogischen Fachkräften zu Gunsten des inklusiven Unterrichts?