Wir fragen die Landesregierung:
- Wie bewertet die Landesregierung die Möglichkeiten und Maßnahmen, gegen den illegalen Handel von Hunde- oder Katzenwelpen über Onlineplattformen und z. B. eBay-Kleinanzeigen in Rheinland-Pfalz vorzugehen?
- Welche tierschutzfachlichen Verstöße im Zusammenhang mit dem Onlinewelpenhandel wurden in den letzten Jahren dokumentiert, und wie groß schätzt die Landesregierung den Umfang dieser tierschutzrechtlichen Verstöße in Rheinland-Pfalz ein?
- Welche strafrechtlichen Konsequenzen drohen bei Verstößen gegen das Tierschutzgesetz in Bezug auf den illegalen Handel von Hunde- oder Katzenwelpen über Onlineplattformen?
- Welche Zuständigkeiten haben die einzelnen Behörden in Rheinland-Pfalz in Bezug auf Kontrollen von eventuellen Tierschutzverstößen im Verkehr, in der Haltung und Zucht?
- Wie beurteilt die Landesregierung die Einführung einer verpflichtenden Identifikations - und Registrierungspflicht für Züchter und Händler, wie es bereits andere Bundesländer im Bundesrat in der Vergangenheit gefordert hatten?
- Welche konkreten Maßnahmen müssten von der Bundesregierung bezüglich der Bekämpfung des illegalen Welpen- und Tierhandels aus Sicht der Landesregierung umgesetzt werden?