Vor diesem Hintergrund fragen wir die Landesregierung:
- Wie viele Gänse werden in Rheinland-Pfalz von wie vielen Betrieben gehalten (bitte aufgeschlüsselt nach Betriebsgröße und Haltungsart, insbesondere biologisch/konventionell)?
- Welche Haltungsbedingungen gelten in Rheinland-Pfalz für Gänse aus konventioneller Haltung und biologischer Landwirtschaft im Vergleich?
- Wo können Verbraucherinnen und Verbraucher Gänse aus regionaler und biologischer Haltung kaufen?
- Wie bewertet die Landesregierung die Vorteile, Gänse von regionalen landwirtschaftlichen Betrieben zu erwerben?
- Wie bewertet die Landesregierung die sogenannte Stopfmast aus Sicht des Tierschutzes?
- Wie können Verbraucherinnen und Verbraucher Gänse im Supermarkt erkennen, die nicht aus artgerechter Haltung stammen?