Initiative Anfrage

Förderung von Erdöl in Rheinland-Pfalz

In der Pfalz werden immer neue Erdölvorkommen gesucht und erschlossen. Damit einher gehen Eingriffe in sensible Naturbereiche, Auswirkungen auf das Klima und Bürgerproteste.

Daher frage ich die Landesregierung:

  1. Wie viele Erdölgewinnungsstellen gibt es derzeit in Rheinland-Pfalz (bitte mit Aufschlüsselung nach Fördermengen)?
  2. Wie viele Vorhaben sind in Planung oder befinden sich in der Phase der Probebohrung oder des Probebetriebs?
  3. Welche der genannten Vorhaben liegen in Landschaftsschutzgebieten, Naturschutzgebieten, Trinkwasserschutzgebieten, europäischen Schutzgebieten oder in Einzugsgebieten von Wasserentnahmestellen für die öffentliche Wasserversorgung?
  4. Welche Kenntnisse hat die Landesregierung zur Anzahl und Art der Schadensereignissen an Erdölförderstellen in Rheinland- Pfalz in den letzten fünf Jahren?
  5. Ist bekannt, ob und wo bei den genannten Vorhaben Fracking-Verfahren wie etwa „Hydraulic Fracturing“ angewendet werden bzw. angewendet werden sollen?
  6. Wie bewertet die Landesregierung die Klimabilanz dieser Vorhaben, sollten sie wie geplant umgesetzt werden?
  7. Welche Möglichkeiten sieht die Landesregierung, um Genehmigungen für Erdölbohrungen zum Probe- und Regelbetrieb in Zukunft zu vermeiden?