Vor diesem Hintergrund fragen wir die Landesregierung:
- Wie bewertet die Landesregierung Konzeptionen zur Förderung eines naturverträgliches Tourismus in Rheinland-Pfalz, ähnlich des Projekts „Wildes Schleswig-Holstein – Schlummern unterm Sternenzelt!"?
- Hält die Landesregierung eine ähnliche Konzeption in Rheinland-Pfalz für umsetzbar?
- Welche Unterstützungsprogramme für den sanften und naturverträglichen Tourismus gibt es seit 2016?
- Wie wird der Ausbau der sogenannten Trekkingplätze durch Landesforsten Rheinland-Pfalz gefördert bzw. umgesetzt?
- Inwieweit ist der naturverträgliche Tourismus in der rheinland-pfälzischen Tourismusstrategie (z. B. über die Enquete-Kommission) aufgenommen worden?
- Wie wurden die Entwicklung, die Pflege und der Ausbau von landes- bzw. bundesweiten Wanderrouten gefördert?
- Welche Trends wie z. B. das „Waldbaden“ oder „Sternenparks“ bzw. Entwicklungen des Wander- und Radtourismus sind in den letzten Jahren in Rheinland-Pfalz zu beobachten gewesen?