Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung:
- Welche Herausforderungen stellen sich der Landesregierung im Zusammenhang des prognostizierten Fachkräftebedarfs im Bereich der frühkindlichen Bildung?
- Welche Maßnahmen plant die Landesregierung im Zuge der Fachkräfteoffensive des Bundes und darüber hinaus, um den Beruf der staatlich geprüften Erzieherin bzw. des staatlich geprüften Erziehers attraktiver zu gestalten?
- Welche Förder- und Verdienstmöglichkeiten stehen aktuell den angehenden Erzieherinnen und Erziehern in Rheinland-Pfalz im Rahmen der unterschiedlichen Ausbildungsarten zur Verfügung?
- Wie viele Erzieherfachschülerinnen bzw. wie viele Erzieherfachschüler befinden sich in Rheinland-Pfalz bereits in einer praxisintegrierten, vergüteten Ausbildung?
- Inwiefern soll die praxisintegrierte, vergütete Ausbildung im Zuge der Fachkräfteoffensive des Bundes in Rheinland-Pfalz ausgebaut werden?
- Sollen künftig auch Erzieherfachschülerinnen und Erzieherfachschüler, die ihre Ausbildung an den entsprechenden Fachschulen absolvieren, ebenfalls vergütet werden?
- Inwiefern werden auch heute schon Weiterbildungen und Freistellungen gefördert, damit sich die Erzieherinnen und Erzieher zu professionellen Anleitungsfachkräften weiterqualifizieren können?