Vor diesem Hintergrund fragen wir die Landesregierung:
- Wie hat sich der Nationalpark im Bezug zur verkehrstechnischen Erreichbarkeit weiterentwickelt?
- Welche touristischen Potenziale wurden mit dem Ausbau des Radwegenetzes aus Sicht der Landesregierung erschlossen?
- Wie wird die Anbindung sowie Nutzung der touristischen Infrastruktur aus Sicht der Landesregierung bewertet?
- Wie viele Menschen haben, nach neusten Erkenntnissen der Landesregierung, an geführten Touren im Nationalpark teilgenommen (aufgeschlüsselt nach der jeweiligen Art der angebotenen Tour)?
- Welche Möglichkeiten zur Umweltbildung konnten darüber hinaus, z. B. von Schulklassen und Besuchergruppen in der Nationalparkregion genutzt werden?
- Welche regionale Wertschöpfung wird, nach neusten Erkenntnissen der Landesregierung, durch die zahlreichen touristischen Aufwertungsmaßnahmen in der Nationalparkregion erzeugt?
- Welche Weiterentwicklungen (ökologisch und touristisch) sind in den kommenden Jahren im Nationalpark bzw. der Region geplant?