Vor diesem Hintergrund fragen wir die Landesregierung:
- Wie viele Flugbewegungen verzeichnet der Flugplatz Speyer seit 2014 (bitte aufgeschlüsselt nach Jahren)?
- Welche Art von Flügen wird durchgeführt (bitte getrennt nach Geschäftsflügen, „Hobbyfliegern“ und Frachtflügen etc.)?
- Wie beurteilt die Landesregierung die Entwicklung der Flugbewegungen in Hinblick auf den Schutz der Anwohnerinnen und Anwohner vor Fluglärm und Umweltbelastung?
- Wie bewertet die Landesregierung die Lärmbelastung für die Anwohnerinnen und Anwohner, insbesondere mit Blick auf die Entwicklung bei den Tragschraubern?
- Welche Verstöße gegen die Landeplatz-Lärmschutz-Verordnung sind der Landesregierung bekannt, und wie wurden sie geahndet?
- Welche gesetzlichen Änderungen erachtet die Landesregierung als notwendig bzw. strebt sie für einen besseren Schutz vor Fluglärm an, insbesondere mit Blick auf Tragschrauber?
- Zu welchen Ergebnissen kam der Bund-Länder-Fachausschuss Luftfahrt mit Blick auf die geschilderte Problematik in den Sitzungen im Kalenderjahr 2018?