Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung:
- Wie hat sich die Zahl der ALG I-Empfängerinnen und Empfänger in Rheinland-Pfalz in den letzten fünf Jahren entwickelt (bitte nach Jahren und nach Landkreisen und kreisfreien Städten aufschlüsseln)?
- Wie hat sich die Zahl der ALG II-Empfängerinnen und Empfänger in Rheinland-Pfalz in den letzten fünf Jahren entwickelt (bitte nach Jahren, nach Landkreisen und kreisfreien Städten sowie Erwerbslosen und Aufstockerinnen und Aufstocker aufschlüsseln)?
- Welche unterstützenden Maßnahmen haben die Bundes- und die Landesregierung unternommen, um einen starken Anstieg der ALG I- und ALG II-Zahlen zu verhindern?
- Wie kann der Arbeitsmarkt auch in Zukunft unterstützt werden, um den Herausforderungen der ökologischen und digitalen Transformation zu begegnen?