Aus diesem Grund frage ich die Landesregierung:
- Wie viel Prozent der Lehrveranstaltungen und Prüfungen konnten digital stattfinden?
- Wie viel Prozent des zusätzlichen Budgets für Digitalisierung an den Hochschulen ist bislang verausgabt worden?
- Für welche Maßnahmen und Investitionen wurde das zusätzliche Budget eingesetzt (ggf. nach Standorten aufgeschlüsselt)?
- Welche Maßnahmen wurden ergriffen, um die eingeschränkte Nutzbarkeit der Bibliotheken zu kompensieren?
- Welche spezifischen Maßnahmen wurden für Studieneinsteiger*innen einerseits und Studierende in der Abschlussphase sowie für Doktorand*innen andererseits ergriffen?
- Wie viele Studierende der rheinland-pfälzischen Hochschulen haben bislang von dem Nothilfefonds der Bundesregierung profitiert?