Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung:
- Wie haben sich die Ausleihzahlen für mobile Endgeräte für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler entwickelt?
- Wie haben sich die Zugriffszahlen auf die landeseigenen Audio- und Videokonferenz-Tools für Schulen in den letzten Jahren bis heute entwickelt?
- Seit März 2021 wird die landeseigene Lehr- und Lernplattform „Schulcampus RLP“ allen Schulen in Rheinland-Pfalz stufenweise zur Verfügung gestellt. Wie ist hier der aktuelle Sachstand?
- Wie haben sich die Serverkapazitäten und Bandbreiten zur Nutzung des Schulcampus in den letzten Jahren bis heute entwickelt?
- Wie hat sich die finanzielle Förderung zum Ausbau der digitalen Infrastruktur an den rheinland-pfälzischen Schulen sowie zur Ausweitung des digitalen Lernens und Lehrens in den letzten zehn Jahren entwickelt?