Rheinland-Pfalz ist dabei eines von drei Bundesländern, die in diesem Bereich als Vorreiter gelten. Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung:
- Was sind die Vorteile der digitalen Abiturzeugnisse?
- Wie viele Schulen werden 2022 digitale Abiturzeugnisse vergeben?
- Wie viele Schüler*innen werden voraussichtlich ein digitales Abiturzeugnis erhalten?
- Plant die Landesregierung ebenfalls digitale Abschlusszeugnisse für Absolvent*innen anderer Schularten?
- Plant die Landesregierung, perspektivisch auch digitale Halbjahres- und Ganzjahreszeugnisse für alle Jahrgangsstufen und Schularten einzuführen?