Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung:
- Welche Erkenntnisse über die Brandursache und Schadenshöhe liegen der Landesregie rung vor?
- Wie lange hat es gedauert, bis die Bahnstrecke von der Bahn für die Einsatzkräfte der Feuerwehr freigegeben wurde?
- Wie lange dauerte es, den Strom auf den Starkstromleitungen auf dem Streckenabschnitt abzustellen?
- Liegen der Landesregierung Erkenntnisse über weitere Gefahrgüter vor, die auf der Strecke transportiert werden?
- Wie bewertet die Landesregierung die Forderungen des zuständigen Feuerwehrinspekteurs und der Bürgerinitiativen aus der Region nach Alternativtrassen, die nicht so eng an dicht besiedelten Gebieten vorbeiführen, vor allem für Gefahrguttransporte?
- Wie bewertet die Landesregierung die aktuell geltenden Sicherheitsvorkehrungen, bzw. welche Sicherheitsmaßnahmen befürworten sie, um die Mittelrheinstrecke besser zu rüs ten?
- Würde ein Tempolimit für Gefahrguttransporte neben der Lärmbelastung auch die Gefahr von folgenschweren Unfällen verringern?