Ich frage die Landesregierung:
- Welche Ergebnisse erbrachte die FiBL Studie hinsichtlich der Qualität von Böden im ökologischen Landbau („Organic farming enhances soil microbial abundance and activity – A meta-analysis and meta-regression“.) insbesondere vor dem Hintergrund der in Rheinland-Pfalz vorherrschenden Bodenbeschaffenheit?
- Welche Kenntnisse liegen der Landesregierung über die biologische Aktivität von ökologisch bewirtschafteten Böden vor?
- Wie unterscheidet sich der Humusaufbau qualitativ und quantitativ bei ökologisch bewirtschafteten Böden auch im Vergleich zu konventionell bewirtschafteten Böden?
- Inwieweit lassen sich nach Kenntnissen der Landesregierung Aussagen über die Kapazitäten zur Speicherung von CO2 durch ökologisch bewirtschaftete Böden treffen, auch im Vergleich zu konventionell bewirtschafteten Böden?
- Inwieweit können nach Einschätzung der Landesregierung ökologisch bewirtschaftete Böden einen Beitrag zum Schutz vor Hochwasser und Überflutung landwirtschaftlicher Flächen leisten, auch im Vergleich zu konventionell bewirtschafteten Böden?