Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung:
- Wie viele in Rheinland-Pfalz lebende Menschen sind aktuell im Besitz einer Duldung?
- Wie groß ist der Anteil dieser Menschen im Verhältnis zu der Gesamtzahl der Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft in Rheinland-Pfalz insgesamt?
- Aus welchen Ländern kommen sie (Antwort auf die 20 Hauptstaatsangehörigkeiten begrenzen)?
- Welche sind die häufigsten Duldungsgründen?
- Wie viele der Menschen mit Duldung sind arbeitssuchend oder arbeitslos gemeldet?
- Wie viele der Menschen mit Duldung sind in Arbeit?
- Was unternimmt das Land, um Menschen mit Duldung die Integration zu erleichtern oder anderweitig zu unterstützen?