Wir fragen die Landesregierung:
- Wie bewertet die Landesregierung die gesetzlichen Regelungen (Bundesnaturschutzgesetz) zur land- und forstwirtschaftlichen Nutzung in Naturschutzgebieten?
- Wie groß sind die genutzten landwirtschaftlichen Flächen in den jeweiligen Naturschutzgebieten in Rheinland-Pfalz?
- Mit welcher Bewirtschaftungsweise (konventionell/ökologisch) werden die land wirtschaftlichen Flächen in den jeweiligen Naturschutzgebieten bewirtschaftet?
- Welche behördlichen Kontrollen finden bezüglich der Ausbringung von Pflanzenschutz mitteln in den Naturschutzgebieten in Rheinland-Pfalz statt?
- Welche Fälle sind der Landesregierung bekannt, in denen gesetzeswidrig Pflanzenschutz mittel in Naturschutzgebieten eingesetzt wurden (bitte Ergebnis tabellarisch aufführen mit Angabe der Menge)?
- Welche Vertragsnaturschutzprogramme wurden zur Aufwertung von Schutzgebieten im Rahmen der Eingriffsregelung bislang umgesetzt (bitte Ergebnis tabellarisch aufführen)?
- Wie bewertet die Landesregierung die langjährige Forderung von Natur- und Umweltschutzverbänden, die Bewirtschaftungsweise der Landwirtschaftsflächen in den vorrangig für den Naturschutz bereitgestellten Flächen (nationale/internationale) nach der EU-Öko-Verordnung umzustellen?